Neuigkeiten und Presse-Artikel

30 Jahre Hospizgruppe Freising e.V. 1995 - 2025

Die Hospizgruppe Freising e.V. feiert ihr 30jähriges Bestehen

Wir laden Sie ein, uns durch das Jubiläumsjahr 2025 mit unseren Veranstaltungen zu begleiten.

  • Vortrag mit Pater Anselm Grün zum Thema "Trauern heißt Lieben" am Montag, 07. April 2025 in der Christi-Himmelfahrtskirche Freising
  • 24-Stunden-Schwimmen im Freisinger Erlebnisbad Fresch am 12. + 13. Juli 2025
  • Benefizeishockey Spiel in der Weihenstephanarena in Freising
  • Vortrag zum Thema "Palliative Care - Medizin der Zukunft" mit Prof.Dr.med.Gian Domenico Borasio in St. Georg Freising am 23. Oktober 2025
  • Benefizkonzert mit dem Vocalensemble Cantabile am 22. November 2025 in der Christi-Himmelfahrtskirche Freising

Gelungener Auftakt zum Festjahr der Hospizgruppe Freising e.V. mit Pater Anselm Grün aus der Abtei Münsterschwarzach
Vortragsabend in der voll besetzten Christi Himmelfahrtskirche Freising zum Thema „Trauern heißt Lieben“

Nach der Begrüßung durch die ehemaligen 1. Vorsitzende Marianne Folger und dem neuen 1. Vorsitzenden Herrn Dr. Florian Zeller der Hospizgruppe, trat Pater Anselm an das Rednerpult in der voll besetzen Christi Himmelfahrtskirche. Mit vielen Beispielen aus seiner langjährigen Begleitung nahm er das Publikum mit auf eine Reise durch die vier Phasen der Trauer.
In seinem Abschlussritual ermutigte er alle Anwesenden, sich selbst und unser inneres Kind mit all seinen Facetten liebevoll zu umarmen. Erfahren Sie mehr über Pater Anselm hier.

Die Hospizgruppe konnte sich über viele begeisterte Besucher an diesem Abend und einen gelungenen Auftakt in das Jubiläumsjahr freuen. Wir sagen ein herzliches Dankeschön an Pater Anselm Grün und die Christi Himmelfahrtskirche für die Nutzung der Räumlichkeiten.

Nächste Veranstaltung im Jubiläumsjahr: Wellen schlagen für den guten Zweck 12./13. Juli 2025
Rotary Club München Flughafen und Hospizgruppe veranstalten ein 24h Benefizschwimmen im fresch

Ein guter Anlass gemeinsam mit dem Rotary Club München Airport im fresch Erlebnisbad ein 24h-Schwimmen für den guten Zweck zu organisieren.

Am Wochenende vom 12./13. Juli 2025 ist es so weit: auf jede Einzelne, jeden Einzelnen und jede geschwommene Bahn kommt es an. Egal ob Anfänger oder Profi – egal ob eine Bahn, 10 oder 100 Bahnen. Gemeinsam schwimmen wir für den guten Zweck. Packen Sie die Badesachen ein – ob als Familie, mit Freunden oder Kollegen und springen Sie ins Wasser. Schwimmen Sie für Menschen, die selbst nicht mehr schwimmen können und unterstützen Sie dadurch gemeinnützige Organisationen aus der Region und auch die Hospizgruppe Freising e.V.

Am Samstag, 12. Juli 2025 um 12:00h fällt der Startschuss. Es wird eine Familien-, Firmen-, Gruppen- und Einzelwertung geben. Dank vieler Sponsoren aus dem Landkreis Freising gibt es hochwertige Preise. Jeder ist willkommen zwischen 12:00h mittags am Samstag bis 12:00h mittags am Sonntag ins Wasser zu gehen und so viele Bahnen zu ziehen, wie es möglich ist.

Im letzten Jahr wurden 71896 Bahnen geschwommen und brachten einen Erlös von 18.000€, dies gilt es zu überbieten.
Ein breites Angebot an Verpflegung und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm machen das 24h- Schwimmen zu einem gelungenen Sport- und Familienerlebnis. Weitere Infos und Anmeldung unter: www.rotary-schwimmen.de

ARKADENTREFF

Der beliebte Arkadentreff am Friedhof St. Georg in Freising startet wieder

Immer am ersten Sonntag im Monat zwischen April und Oktober findet am Friedhof St. Georg der Arkadentreff statt.
Unter dem Motto: „Sie sind nicht allein“ laden wir - bei gutem Wetter - zu Kaffee und Kuchen, Informationen und netten Gesprächen unter den Arkaden ein.
Nächster Termin: Sonntag, 04. Mai 2025 ab 14:00h (ca. 2h).

Organisiert und ermöglicht wird der Arkadentreff mit Unterstützung der Stadtkirche Freising, dem Bayr. Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, Karl Albert Denk Bestattungen, dem Gesundheitsamt Freising und der Hospizgruppe Freising e.V. Zum Vormerken: der nächste Termin ist am Sonntag, 04. Mai 2025.

Seien Sie zu Gast bei Freisings gemütlichem Friedhofstreff!

Neu: Geführte Spaziergänge an der Isar

Neues Angebot - Lebenswege in der Trauer gemeinsam gehen
Geführte Spaziergänge an der Isar

Wir machen uns mit Ihnen gemeinsam auf den Weg. Für Gespräche und Gedanken finden wir im Gehen Raum und Zeit.

Wann: Freitag 15:00 - 16:30 Uhr
Datum: 11.04.; 25.04.; und 09.05.2025
Ort: P&R Parkplatz, Bushaltestelle an der Korbinians Brücke in Freising.

Leitung: Hospiz- und Trauerbegleiterinnen Jutta Wagner und Lucia Gallner

Vor der ersten Teilnahme bitte telefonische Anmeldung im Hospizbüro unter 08161/532525 oder per Mail
info@hospizgruppe-freising.de.

Neue Gesprächesreihe im Dimu Freising

Vierteilige Gesprächsreihe im Dimu zum Thema Lebensende und Spiritualität

In Kooperation mit dem Diözesanmuseum Freising bietet die Hospizgruppe erstmalig eine vierteilige Gesprächsreihe in der Bibliothek des Dimu Freising an.

Themenschwerpunkte sind Hospiz- Palliativ- und Trauerarbeit. Den Anfang machte das Thema "Wenn nichts mehr zu machen ist, gibt es noch viel zu tun", am Donnerstag, 03. April 2025.

Die nächsten Termine sind:

Freitag, 09. Mai 2025 um 15:00h
Thema "Seelensorge" - Was trägt mich am Ende meines Lebens?

Referent: Florian Wolters (Klinikseelsorger am Klinikum Freising)

Dienstag, 01. Juli 2025 um 15:00h
Thema "Der ganzheitliche Schmerz - Was schmerzt Menschen am Lebensende und was kann helfen?"
Referentin: Bettina Fritz (Koordinatorin Hospizgruppe Freising e.V. und Religionspädagogin)

Mittwoch, 01. Oktober 2025 um 15:00h
Thema "Demenz und Spiritualität"
Referentin: Dr.Maria Kotulek (Fachreferentin für Demenz im Erzbischöflichen Ordinariat)

Ort: Bibliothek im Diözesanmuseum (Domberg 21 in Freising)

Die Vorträge sind für alle Interessierte, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Vorträge der Reihe sind kostenfrei - Spenden sind willkommen.
Für den Besuch der Ausstellungen ist ein Eintrittspreis zu entrichten.

Vortragsreihe "Freisinger Finale - Fahrplan für die letzte Reise"

Nächster Termin: Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vollmacht - ein Vortrag in Kooperation mit dem Betreuungsverein der Lebenshilfe Freising

Datum: Dienstag, den 29. April 2025
Ort: VHS Freising, Kammergasse 12, 85354 Freising
Zeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Referentinnen: Beate Wiedmann & Andrea Hofmann
Anmeldung: VHS Freising, KursNr.: 251-0540, Tel.: 08161-4907-25
Teilnahme: kostenfrei

Die Hospizgruppe freut sich sehr, dass die Vortragsreihe "Freisinger Finale" auf so breites Interesse gestoßen ist. Der Grundgedanke der Vortragsreihe bleibt bestehen: Vorträge und Informationen für alle Interessierte zu verschiedenen Themen rund um die ambulante Hospiz- und Palliativversorgung im Landkreis Freising. Der Eintritt ist weiterhin frei, über einen kleinen Unkostenbeitrag freuen wir uns. Alle Abende können einzeln besucht werden.

×