Neuigkeiten und Presse-Artikel

30 Jahre Hospizgruppe Freising e.V. 1995 - 2025

30 Jahre Hospizgruppe Freising e.V. ( 1995 - 2025 )

Die Hospizgruppe Freising e.V. feiert ihr 30jähriges Bestehen

Beim gemeinsamen Festakt im Oktober mit den Ehrenamtlichen, dem Vorstand, dem Hauptamt und den Honoratioren der Stadt im Landratsamt Freising gab es Grußworte vom Landrat, Vertretern der Stadt Freising, dem Bayerischen Hospizverband und den Vorsitzenden der Hospizgruppe Freising e.V.
Ehrenamtliche, Gründungsmitglieder und langjährig Tätige wurden geehrt, ehe zum Sektempfang und Kuchenbuffet geladen wurde. Eine rundum gelungene Feier! Hier einige Eindrücke.....

Leider mussten wir den Vortragsabend mit Prof.Dr.med. Borasio im Oktober aus Krankheitsgründen kurzfristig absagen.
+++ Ganz aktuell: Nachholtermin ist am Donnerstag, 16. April 2026 um 19:00h im St.Georghaus in Freising zum angekündigten Thema „Palliative Care – Medizin der Zukunft?“.+++

Unsere nächste Veranstaltung im Jubiläumsjahr:
Benefizkonzert vom Vocalensemble Cantabile - ein festliches Adventskonzert für die Hospizgruppe Freising am 22. November 2025

Zum Abschluss des 30-jährigen Jubiläumsjahres der Hospizgruppe findet ein festliches Adventskonzert mit dem Vokalensemble Cantabile statt. Unter der Leitung von Laure Cazin erklingen A-cappella-Werke aus vier Jahrhunderten – von bekannten Klassikern bis zu seltenen musikalischen Schätzen.

Besonders hervorzuheben ist das „Cantique de Jean Racine“ von Gabriel Fauré, begleitet von Wolfgang Kiechle, dem ehemaligen Kirchenmusikdirektor des Freisinger Doms.
Die Hospizgruppe Freising e.V. freut sich sehr auf dieses Konzert mit Cantabile, konnten wir uns doch auch schon beim 20-jährigen Jubiläum über ein Benefizkonzert des Chores freuen.

Wann: Samstag, 22. November 2025 um 19:00h - Einlass ab 18:30h
Wo: Christi-Himmelfahrtskirche Freising (Saarstr.2 in Freising)

Der Eintritt ist frei. Spenden für die Hospizgruppe Freising sind herzlich willkommen.

Neuer Beginn: Trauergruppe für Verwaiste Eltern

Mein Kind ist gestorben – wie kann ich weiterleben?

Wir freuen uns einen neuen Starttermin für die Trauergruppe der Verwaisten Eltern ankündigen zu können: der erste Abend ist Donnerstag, der 13. November 2025 um 18:30h.
Insgesamt werden es sechs Treffen sein, immer am Donnerstag (11.12.2025 /08.01.2026/ 22.01.2026/ 19.02.2026 und 19.03.2026) im Fortbildungsraum der Hospizgruppe in der Mainburger Str.1 in Freising (öffentliche Parkplätze sind vorhanden).

Die Trauergruppe wird in Kooperation mit dem Verwaiste Eltern- und Geschwister Netzwerk Bayern in Freising angeboten. In einem geschützten Rahmen schafft sie den Raum der Trauer zu begegnen, Bedürfnisse mit Gleichbetroffenen auszutauschen und neue Kraft zu schöpfen.

Dieses Angebot ist kostenfrei.
Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 8 Personen beschränkt. Wir bitten um vorherige Anmeldung bis 10.11.2025 im Hospizbüro unter 08161/ 532 525 und per E-Mail info@hospizgruppe-freising.de.

Leitung: Johanna Blank (betroffene Mutter und Trauerbegleiterin) und Angelika Harlander-Kohfeldt (Hospiz- und Trauerbegleiterin und betroffene Mutter)

Spendenaktionen

Spende vom Kleingartenverein Freising e.V. an die Hospizgruppe

Der Kleingartenverein Freising e.V. feierte mit Freunden und Gästen am Sonntag, den 21. September 2025 sein jährliches Erntedankfest, das Pastoralreferent Fusseder feierlich in einem Wortgottesdienst gestaltete. Anschließend gab es bei herrlichem Wetter in geselliger Runde Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Die Einnahmen aus Kollekte und Spenden für Kaffee und Kuchen in Höhe von 500,00 € wurden am 15.Oktober 2025, stellvertretend von Frau Schwarz und Frau Hermann, mit einem symbolischen Scheck an den Hospizverein Freising übergeben. Koordinatorin Bettina Fritz von der Hospizgruppe Freising e.V. bedankte sich recht herzlich bei den Vertreterinnen des Kleingartenvereins für die finanzielle Unterstützung.

Bildunterschrift: Frau Schwarz und Frau Hermann (Kleingartenverein Freising e.V. und mittig Koordiantorin Bettina Fritz

Weihnachtsmarkt St. Lantpert spendet in diesem Jahr auch an die Hospizgruppe

Am 1. Adventswochenende findet unter dem Motto "regional, karitativ und besonders" auch heuer wieder in der Pfarrei St. Lantpert Freising der traditionelle Christkindlmarkt statt.
Fast 30 Buden und Stände bieten dabei im Hof hinter der Lerchenfelder Kirche jede Menge Selbstgebasteltes, Selbstgebackenes und nachhaltige, faire Kleinigkeiten an. Und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Umrahmt wird der Weihnachtsmarkt an allen Tagen von stimmungsvoller Musik verschiedener Ensembles.

Als Spendenprojekte, an die der Reinerlös des Marktes jedes Jahr geht, haben sich die Organisatoren heuer drei regionale Spendenziele ausgesucht: die Hospizgruppe Freising, den Verein Phoenix e.V. und den Verein MiBiKids e.V. Freising. Und auch die Pfarrbücherei erhält wieder einen Zuschuss.

Eröffnet wird der Christkindlmarkt am Freitag, 28.November 2025 um 17.30 Uhr (weitere Öffnungszeiten: Samstag, ab 15.00 Uhr und Sonntag ab 11.00 Uhr).
Wir sagen schon einmal ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren aus der Pfarrei St. Lantpert und freuen uns auf einen schönen Weihnachtsmarkt!

Vortragsreihe "Freisinger Finale - Fahrplan für die letzte Reise"

DER VORTRAG in NANDLSTADT ENTFÄLLT!!!!!

Donnerstag, 13. November 2025 um 18:00h
Angebot zum Thema "Ärtzliche Unterstützung am Lebensende" in Nandlstadt

Referentin: Dr. Heidi Bisping-Arnold (Lungenfachärztin und Hospiz- und Trauerbegletierin)
Ort und Anmeldung: VHS Nandlstadt, Marktstr. 25 in Nandlstadt unter Telefon 08756/ 2157

Nächster Themenabend in Freising:

Donnerstag, 20. November 2025 um 18:30h
Den Abschluss in diesem Jahr macht ein Vortrag am zum Thema "Digitaler Nachlass - Wenn ich meine Daten nicht mehr selbst verwalten kann" in Freising.

Referenten: Christel Orthen-Schmuker (Hospiz- und Trauerbegleiterin) und Johannes Schmuker
Ort: Fortbildungsraum der Hospizgruppe in der Mainburger Str.1 in Freising
Anmeldung: im Hospizbüro Telefon 08161/ 532 525 und info@hospizgruppe-freising.de

Der Grundgedanke der Vortragsreihe ist, Vorträge und Informationen für alle Interessierte zu verschiedenen Themen rund um die ambulante Hospiz- und Palliativversorgung im Landkreis Freising anzubieten. Der Eintritt ist frei, über einen kleinen Unkostenbeitrag freuen wir uns. Alle Abende können einzeln besucht werden.

Erinnerungsfeier - "Lasst ein Licht um die Welt gehen"

Die Hospizgruppe Freising e.V. lädt in Zusammenarbeit mit Verwaiste Eltern und Geschwister München e.V. wieder Familien und Freunde von verstorbenen Kindern zu einer gemeinsamen Erinnerungsfeier ein.

Unser Angebot richtet sich an alle Famlien, Großeltern und Freunde, deren Kind gestorben ist.
Wir wollen auch den Menschen Raum geben, die bereits vor vielen Jahren den Verlust eines Kindes ( egal in welchem Alter ) zu beklagen hatten.

Wann: Sonntag, 14. Dezember 2025 von 14:00h - 15:00h
Wo: Aussegnungshalle Stadtfriedhof St. Georg Freising

Wir bitten um Anmeldung bis 11.12.2025 im Hospizbüro unter 08161/ 532 525 ( Bürozeiten Montag bis Freitag 09:00h - 12:00h) und per E-Mail info@hospizgruppe-freising.de.


Foto von der Erinnerungsfeier im Dezember 2024

Kalenderaktion zugunsten der Hospizgruppe mit Tobias J. Mayerhofer

Landschaftsmaler Tobias J. Mayerhofer beteiligt die Hospizgruppe Freising e.V. bereits im vierten Jahr am Erlös der verkauften Jahreskalender.

Flußläufe von Isar, Amper und Moosach, blühende Landstriche, Auwälder im Wandel der Jahreszeiten... - mit dem Pinsel gibt der Freisinger Landschaftsmaler Tobias J. Mayerhofer der Natur um uns herum eine Bühne.
Vom Erlös seines Gemäldekalenders 'Aussichten und Lichtblicke 2026', der ab sofort im Freisinger Buchhandel und im Hospizbüro für 19,90 € erhältlich ist, gehen jeweils 1 € Spende an die Hospizgruppe. Beim Kauf eines Kalenders direkt über die Hospizgruppe (Telefon 08161/ 532 525 und info@hospizgruppe-freising.de) erhält die Hospizgruppe sogar 6 € Spende pro Exemplar.
Gelegenheiten hierfür finden sich z.B. beim Vortrag mit Prof.Dr.med. Borasio (23. Oktober 2025), beim Konzert mit dem Vocalensemble Cantabile (22. November 2025) oder Sie schauen im Hospizbüro in Marzling vorbei.
Hinweis: von 20. November bis 27. Dezember 2025 ist eine umfassende Auswahl der Werke von Tobias J. Mayerhofer in der Stadtbibliothek Freising zu sehen. Weitere Infos zum Künstler finden Sie unter www.tmayerhofer.de.

Herzlichen Glückwunsch zur abgeschlossenen Ausbildung

Die Ausbildung zur/m Trauerbegleiter:in erfolgreich abgeschlossen

Elf Teilnehmende haben ihre im März diesen Jahres begonnene Ausbildung zum/r Trauerbegleiter:in nun Ende Oktober erfolgreich abgeschlossen. Die beiden Ausbilderinnen Christine Billmann (nicht auf dem Bild) und Barbara Mallmann freuen sich mit den Teilnehmenden des Kurses.

×