
Neuigkeiten und Presse-Artikel
30 Jahre Hospizgruppe Freising e.V. 1995 - 2025
Die Hospizgruppe Freising e.V. feiert ihr 30jähriges Bestehen
Wir laden Sie ein, uns durch das Jubiläumsjahr 2025 mit unseren Veranstaltungen zu begleiten.
- Vortrag mit Pater Anselm Grün zum Thema "Trauern heißt Lieben" am Montag, 07. April 2025 in der Christi-Himmelfahrtskirche Freising
- 24-Stunden-Schwimmen im Freisinger Erlebnisbad Fresch am 12. + 13. Juli 2025
- Benefizeishockey Spiel in der Weihenstephanarena in Freising am 28. September 2025
- Vortrag zum Thema "Palliative Care - Medizin der Zukunft" mit Prof.Dr.med.Gian Domenico Borasio in St. Georg Freising am 23. Oktober 2025
- Benefizkonzert mit dem Vocalensemble Cantabile am 22. November 2025 in der Christi-Himmelfahrtskirche Freising
Vortragsabend mit Pater Anselm Grün
Wir freuen uns sehr, Pater Anselm Grün aus der Abtei Münsterschwarzach zum Thema "Trauern heißt Lieben" am Montag, 07. April 2025 um 19:00h in der Christi-Himmelfahrtskirche in Freising zu begrüßen. In seinem Vortrag spricht er darüber, dass Trauer nicht nur Schmerz und Traurigkeit bedeutet, vielmehr ist sie ein Ausdruck von Liebe.
Pater Anselm Grün in der Abtei Münsterschwarzach - Copyright: Julia Martin / Abtei Münsterschwarzach
Pater Anselm feierte im Januar dieses Jahres seinen 80. Geburtstag. Mit 19 Jahren trat er als Novize in die Benediktinerabtei Münsterschwarzach bei Würzburg ein. Dort entdeckte der junge Mönch die Tradition der alten Mönchsväter wieder, deren Bedeutung er immer wieder in Verbindung mit den Erkenntnissen der modernen Psychologie bringt. Mit mittlerweile rund 300 Büchern, übersetzt in 30 Sprachen, erreicht er ein großes Publikum. Erfahren Sie mehr über Pater Anselm hier.
Einlass ist um 18:30h - der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
ARKADENTREFF
Der beliebte Arkadentreff am Friedhof St. Georg in Freising startet am Sonntag, 06. April 2025
Immer am ersten Sonntag im Monat zwischen April und Oktober findet am Friedhof St. Georg der Arkadentreff statt.
Unter dem Motto: „Sie sind nicht allein“ laden wir - bei gutem Wetter - zu Kaffee und Kuchen, Informationen und netten Gesprächen unter den Arkaden ein.
Erstmalig in diesem Jahr am Sonntag, 06. April 2025 ab 14:00h (ca. 2h).
Organisiert und ermöglicht wird der Arkadentreff mit Unterstützung der Stadtkirche Freising, dem Bayr. Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, Karl Albert Denk Bestattungen, dem Gesundheitsamt Freising und der Hospizgruppe Freising e.V. Zum Vormerken: der nächste Termin ist am Sonntag, 04. Mai 2025.
Seien Sie zu Gast bei Freisings gemütlichem Friedhofstreff!
Vortragsreihe "Freisinger Finale - Fahrplan für die letzte Reise"
Nächster Termin: Symptombehandlung am Lebensende aus ärztlicher Sicht
Datum: Donnerstag, 27.Märzg 2025
Ort: VHS Moosburg Stadtplatz 2 85368
Zeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Referentin: Dr. Heidi Bisping-Arnold
Anmeldung: VHS Moosburg Stadtplatz 2 85368 Moosburg
Die Hospizgruppe freut sich sehr, dass die Vortragsreihe "Freisinger Finale" auf so breites Interesse gestoßen ist. Der Grundgedanke der Vortragsreihe bleibt bestehen: Vorträge und Informationen für alle Interessierte zu verschiedenen Themen rund um die ambulante Hospiz- und Palliativversorgung im Landkreis Freising. Der Eintritt ist weiterhin frei, über einen kleinen Unkostenbeitrag freuen wir uns. Alle Abende können einzeln besucht werden.
Spendenaktionen
Spendenaktion von Schwarzkugler Sanitär Heizung & romX.Film aus Moosburg
Dank einer großartigen Spendenaktion, die Michael Schwarzkugler von @schwarzkugler_sanitaer_heizung und Roman Liebl von @romx.film im Dezember vergangenen Jahres über Instagram auf die Beine gestellt haben, sind in wenigen Stunden 4467,65€ für die "Leere Wiege" der Hospizgruppe Freising e.V. gesammelt worden. Nun waren Michael Schwarzkugler und Roman Liebl zur Spendenübergabe im Hospizbüro in Marzling. Sylvia Üffing und Barbara Mallmann von der Hospizgruppe freuten sich sehr über die großzügige finanzielle Unterstützung der "Leeren Wiege".
Herzlichen Dank an alle die gespendet haben!
Erinnerungskissen Nähen für Trauernde
Kreatives Angebot für Trauernde im April
„Abschied nehmen ist eine ganz persönliche Angelegenheit und es kann helfen, ein Erinnerungskissen aus der Kleidung des Verstorbenen/der Verstorbenen selbst zu nähen und in Händen zu halten, das kann Trost spenden“, sagt Beate Wiedmann, Trauerbegleiterin und Koordinatorin der Hospizgruppe Freising.
Der Verlust eines geliebten Menschen ist ein großer Abschied. Wir von der Hospizgruppe Freising e.V. begleiten Sie bei der Bewältigung Ihrer Trauer, dazu kann die Erinnerung mit einem selbstgenähten Kissen ein wunderbarer Beitrag sein.
Bildunterschrift v.l.: Beate Wiedmann und Pia Merkl (Trauerbegleiterinnen der Hospizgruppe)
Wann: am Samstag, 12. April 2025 von 09:00h - ca. 13:00h
Wo: Räume der Hospizgruppe Freising e.V. in der Mainburgerstr. 1 in Freising
Mitzubringen: Kleidungsstücke des/ der Verstorbenen für das Erinnerungskissen
Es sind keine Nähkenntnisse vorausgesetzt und Nähmaschinen werden gestellt. Erfahrene Trauerbegleiterinnen, die selbst gerne nähen, unterstützen Sie.
Die Teilnehmer:innenanzahl ist begrenzt, daher bitten wir um Anmeldung bis 04. April 2025 im Hospizbüro unter 08161/ 532 525 und per E-Mail info@hospizgruppe-freising.de
Neu: Geführte Spaziergänge an der Isar
Neues Angebot - Lebenswege in der Trauer gemeinsam gehen
Geführte Spaziergänge an der Isar
Wir machen uns mit Ihnen gemeinsam auf den Weg. Für Gespräche und Gedanken finden wir im Gehen Raum und Zeit.
Wann: Freitag 15:00 - 16:30 Uhr
Datum: 11.04.; 25.04.; und 09.05.2025
Ort: P&R Parkplatz, Bushaltestelle an der Korbinians Brücke in Freising.
Leitung: Hospiz- und Trauerbegleiterinnen Jutta Wagner und Lucia Gallner
Vor der ersten Teilnahme bitte telefonische Anmeldung im Hospizbüro unter 08161/532525 oder per Mail
info@hospizgruppe-freising.de.
Monatliche Sprechstunden Patientenverfügung Moosburg und Freising
Monatliche Sprechstunde in Moosburg
Seit September 2024 bieten wir auch in Moosburg eine monatliche Sprechstunde zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht an.
Sie findet regelmäßig an jedem 1. Dienstag im Monat, das nächstemal ausnahmsweise am 08. April 2025 zwischen 15:00h und 17:00h im ehemaligen Hudler Haus am Gries in der Leinbergerstr.2 in Moosburg statt. Im Erdgeschoß des frisch renovierten Hauses wurde unter dem Titel „Grieserie“ ein sozialer Treffpunkt für Jung und Alt etabliert. Und auch die Hospizgruppe kann einmal im Monat diesen Ort für Informationsgespräche rund um das Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht für die Moosburger Bürger:innen nutzen.
Termine vereinbaren Sie im Hospizbüro unter der Rufnummer 08161/ 532 525.
Monatliche Sprechstunde Freising
Die nächste Sprechstunde zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht findet immer am 1. Montag im Monat, das nächstemal am Montag, 07. April 2025 zwischen 16:00h und 18:00h statt. Ihre Ansprechpartnerin Elisabeth Schönwetter begrüßt Sie in den Räumen der Hospizgruppe Freising e.V. in der Mainburger Str. 1 in Freising.
Termine vereinbaren Sie im Hospizbüro unter der Rufnummer 08161/ 532 525.
Leere Wiege – Sprechstunde für betroffene Familien in Freising
Die Hospizgruppe bietet eine monatliche Sprechstunde der Leeren Wiege für betroffene Familien in Freising an.
Im Mittelpunkt stehen Ihre Bedürfnisse und Nöte. Wenn Ihr Kind während der Schwangerschaft, bei Geburt oder innerhalb des ersten Lebensjahres gestorben ist, dann sind wir jetzt für Sie da! Wir beraten Sie persönlich und individuell und bieten Ihnen Begleitung und Unterstützung. Es sind sowohl Einzel- als auch Paargespräche möglich.
Die Sprechstunde findet in den Büroräumen in Marzling am Bäckeranger 6 jeweils nachmittags zwischen 14:00h und 17:00h statt. Nächster Termin ist Donnerstag, 27. Februar 2025.
Ansprechpartnerin ist Koordinatorin und Familien- und Trauerbegleiterin Sylvia Üffing.
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter 0170/ 333 7556 und gerne auch per Email Leere.Wiege@hospizgruppe-freising.de
Die Beratung ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot keine therapeutische Beratung darstellt.