
Fort- und
Weiterbildung
Die enge Zusammenarbeit der Hospizgruppe Freising mit den verschiedenen Hospiz- und Palliativdiensten, wie Palliativstation Freising gGmbH, Ambulantes Palliativ-Team Freising gGmbH, Sophienhospiz gGmbH, FHPZ Freisinger Hospiz- & Palliativ Zentrum gGmbH und HPVN Freising bietet ein großes Spektrum an Wissen und Erfahrung in der Hospizarbeit und Trauerbegleitung.
Gerne möchten wir dieses Wissen an Sie weitergeben und können dabei auf erfahrene Referentinnen und Referenten zurückgreifen.
In unserem Ausbildungsraum in Freising, Mainburger Str. 1, haben wir Platz für bis zu 16 Teilnehmer:Innen. Auch Inhouse-Schulungen sind gerne möglich, wenn passende Räume von Ihnen zur Verfügung gestellt werden können.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Anfrage unter info@hospizgruppe-freising.de
Freisinger Finale
Fahrplan für die letzte Reise
Von Freisingern für Freisinger bieten wir seit 2023 die Vortragsreihe „Freisinger Finale – Fahrplan für die letzte Reise“. Das Freisinger Finale informiert zu wichtigen Themen am Lebensende und ist für alle interessierten Menschen geeignet. Neben reiner Information stehen das eigene Erleben und Fühlen im Vordergrund. Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Die Vorträge sind kostenfrei – Spenden sind herzlich willkommen!
Die einzelnen Termine können unabhängig voneinander besucht werden, wir bitten jedoch um Voranmeldung unter 08161-532 525 oder per E-Mail an info@hospizgruppe-freising.de
Eine Themenauswahl und Termine im Überblick:
- Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – ein Vortrag in Kooperation mit dem Betreuungsverein der Lebenshilfe Freising
Referentinnen: Beate Wiedmann und Betreuungsverein - Demenzfreundliche Bestattung
Referentin: Isabella Forster (Bestatter Denk) - Letzte Hilfe Kurs bei der VHS
Referentinnen: Saskia Lenz und Petra Hanrieder-Böld