Neue Trauerbegleiter:innen für die Hospizgruppe Freising e.V. Die diesjährige Basisqualifizierung der Trauerbegleiter Ausbildung bei der Hospizgruppe Freising e.V. fand Ihren feierlichen Abschluss mit der Zertifikatsübergabe im November. Zwölf ehrenamtliche Hospizbegleiter:innen konnten mit Unterstützung der Bayerischen Stiftung Hospiz und viel Engagement diese Ausbildung unter Leitung der Trainerin Andrea Stemberger absolvieren. Begleitet in dieser Zeit wurden die Teilnehmer:innen von der Koordinatorin Sylvia Üffing. Die Hospizgruppe freut sich auf weitere Unterstützung aus eigenen Reihen in der Trauerbegleitung.
Bildunterschrift v.l.: Hospizbegleiter:innen Tino Schlauderer, Dagmar Neumeier, Dr. Heidi Bisping-Arnold, Sabine Dönhoff, Silvia Henning, Marion Haage, Sandra Brandlhuber, Ausbilderin Andrea Stemberger, Jutta Wagner, Lucia Gallner, Christel Orthen-Schmuker, Pia Merkl, Sylvia Üffing (Koordinatorin) - nicht auif dem Bild war Hospizbegleiterin Angelika Müller
Trauerangebote in Freising: Alle Angebote in Freising finden in den Räumen der Hospizgruppe in der Mainburger Str. 1 statt und sind unentgeltlich.
Trauergruppe für Verwaiste Eltern Mein Kind ist gestorben – wie kann ich weiterleben? Termine: 6 x jeweils mittwochs von 19:00h – 21:00h Dieses Angebot ist kostenfrei und findet in den Räumen der Hospizgruppe Freising in der Mainburger Str. 1 statt! Bei Interesse melden Sie sich bitte im Hospizbüro Tel. 08161/ 532 525 oder per Email info@hospizgruppe-freising.de . Leitung: Johanna Blank (betroffene Mutter und Trauerbegleiterin) und Margarete Dallinger (Hospiz- und Trauerbegleiterin)
Einzeltrauerbegleitung Zeitlich begrenzte Trauerbegleitung durch geschulte TrauerbegleiterInnen der Hospizgruppe Freising e.V. Anfragen bitte über das Hospizbüro mit der Telefonummer 08161/ 532 525.
Trauernde in Bewegung in Freising Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt - bitte sorgen Sie für sich.
Trauernde in Bewegung in Attenkirchen
Der nächste Spaziergang in Attenkirchen findet am Donnerstag, 19. Januar 2023 statt. Der Kurs wird geleitet von den beiden Trauerbegleiterinnen Sylvia Üffing (Koordinatorin der Hospizgruppe Freising e.V.) und Barbara Fendler.
Trauerangebote in Moosburg: Monatlicher Trauertreff An jedem 2. Mittwoch im Monat von 17:00h - 18:30h
Trauerangebote in Eching: Offener Gesprächskreis für Trauernde in Eching Die Treffen finden immer am 3. Dienstag im Monat von 17:00h - 18:30h in den Räumen des ASZ in Eching statt. Die Hospizgruppe bietet in den Räumen des ASZ in Eching (Bahnhofstr. 4 in 85386 Eching) einen Offenen Gesprächskreis für Trauernde an. Eingeladen sind alle Trauernden, die sich in einem geschützten Rahmen austauschen möchten.
Trauerangebote in Neufahrn: Offener Stammtisch für Verwaiste Eltern Alle zwei Monate am 4. Freitag im Monat findet im Gasthof Maischberger in Neufahrn ein Offener Stammtisch für verwaiste Eltern statt. Die Trauer über ein verlorenes Kind verbindet die Teilnehmer*innen. In ungezwungener Atmosphäre können bei gemeinsamen Essen Erfahrungen ausgetauscht, aber auch allgemeine Themen besprochen werden. Information und Anmeldung unter Telefon 0165/ 6474 100 bei Johanna Blank (Leitung der Gruppe, betroffene Mutter und Trauerbegleiter*in)
Alle Trauerangebote werden von ausgebildeten Trauerbegleiter:innen geleitet und begleitet. Alle Angebote der Trauerberatung sind kostenfrei.
Die "Leere Wiege" - ein neues Projekt der Hospizgruppe Freising
Die „Leere Wiege“ ist unsere Bezeichnung für die Begleitung von Müttern und Vätern, die ihr Kind durch Fehl, - Früh - oder Totgeburt oder im ersten Lebensjahr durch den plötzlichen Kindstod verloren haben. Wenn Eltern in der Schwangerschaft die Diagnose einer fatalen Erkrankung ihres ungeborenen Babys bekommen oder die Nachricht, dass ihr Kind „still“ zur Welt kommen oder kurz nach der Geburt sterben wird, dann bricht für sie eine Welt zusammen. Die Koordinatorin der Hospizgruppe Freising Sylvia Üffing, die für dieses Projekt steht, sagt " unser Anliegen ist es, jeder betroffenen Familie die Unterstützung zukommen zu lassen, die sie wünscht - ganz individuell, das ist mir wichtig".
Kontakt, Anmeldung und Rückfragen an: Hospizgruppe Freising e.V. |