Trauerbegleitung
Trauern – der Seele Zeit lassen.
In allen Lebenssituationen, in denen wir Verluste erleben, können wir Gefühle der Trauer in uns spüren. Es gibt kein richtiges oder falsches Trauern. Es gibt nur einen individuellen Weg im Erleben der eigenen Gefühle und Gedanken.
Einen Ausdruck dafür zu finden, damit gehört zu werden und Wertschätzung zu erfahren, das ermöglichen qualifizierte Trauerbegleiter:innen in Einzel- und Gruppengesprächen.
Wichtig in der Trauerbegleitung ist:
- Anerkennung des Trauerschmerzes
- Zeit und einen geschützten Raum geben, um das Äußern der Trauer zu ermöglichen
- Unterstützung beim Erleben verwirrender, widersprüchlicher Gefühle
- Ermutigung persönliche Wünsche und Fähigkeiten wahrzunehmen
Die Hospizgruppe Freising e.V. bietet Ihnen verschiedene Angebote, Ihrer Trauer zu begegnen.
Alle Gespräche und Angebote finden vertraulich und in einem geschützten Rahmen statt. Wir arbeiten überkonfessionell. Wir wollen für jede:n, der/die Hilfe braucht, da sein und seine/ihre Wertvorstellungen achten.
Unsere Angebote für Trauernde
Unsere Arbeit ist für Sie kostenfrei.
Bitte haben Sie keine Scheu, Kontakt mit uns aufzunehmen
unter Telefon 08161-532 525 oder per E-Mail an info@hospizgruppe-freising.de
Zeitlich begrenzte Trauerbegleitung durch geschulte Trauerbegleiter:innen der Hospizgruppe Freising e.V.
Anfragen bitte über das Hospizbüro
Telefon: 08161-532 525.
Monatlicher Trauertreff in Moosburg
An jedem 2. Mittwoch im Monat von 17:00h - 18:30h in Moosburg (Terminkalender)
Eingeladen sind alle Trauernden; Gespräche rund um das Thema Trauer finden hier Zeit und Raum.
Ort: Caritas am Kastulusplatz 2 in 85368 Moosburg
Das Angebot ist kostenfrei.
Leitung: Hospiz- und Trauerbegleiterinnen Erna Steinhoff und Bärbel Braun-Ditzen
Trauercafe Mauern
Ein Ort des Gesprächs und des Zuhörens für Trauernde in Mauern
Wir treffen uns regelmäßig jeden 1. Mittwoch im Monat von 16 Uhr bis 18 Uhr (Terminkalender).
In einem geschützten Rahmen laden wir Sie ein, miteinander über Ihre Trauer und die damit verbundenen Erfahrungen ins Gespräch zu kommen. Ein Angebot in Kooperation mit der VG Mauern und den Pfarrverbänden Hörgertshausen-Gammelsdorf und Mauern.
Das Angebot ist kostenfrei.
Ort: Altes Rathaus Mauern, Hauptstr.2 in Mauern
Bitte melden Sie sich telefonisch unter 08764/ 89 48 vorher zu den Bürozeiten (jeweils 08:00h - 14:00h)
Christine Lutz von der VG Mauern
Singen mit Trauernden in Freising - Musik als Weg durch die Trauer
Gemeinsames Singen von einfachen Liedern aus aller Welt
Wir verbinden uns mit der Kraft und dem Rhythmus der Lieder und können unserer Trauer, die in uns ist, Raum geben. Es geht nicht um schönes perfektes Singen, sondern vielmehr um das Ausdrücken von Stimmungen und Gefühlen. In der Gruppe können wir Trost und Geborgenheit erfahren. Es ist ein offenes Angebot und kostenfrei; musikalische Kenntnisse sind nicht erforderlich.
Monatliche Treffen immer am letzten Donnerstag im Monat jeweils um 19:00h (Terminkalender)
Ort: In den Räumen der Hospizgruppe Freising e.V. Mainburger Str.1 in Freising.
Leitung: Hospiz- und Trauerbegleiterinnen Jutta Wagner und Margarete Dallinger
Verschiedene Gruppen meist im halbjährlichen Rhythmus mit jeweils einem Treffen pro Monat in Freising.
Anfragen bitte über das Hospizbüro.
Telefon: 08161-532 525.
Mein Kind ist gestorben – wie kann ich weiterleben?
Wir freuen uns einen neuen Starttermin für die Trauergruppe der Verwaisten Eltern ankündigen zu können: der erste Abend ist Donnerstag, der 13. November 2025 um 18:30h.
Insgesamt werden es sechs Treffen sein, immer am Donnerstag (11.12.2025 /08.01.2026/ 22.01.2026/ 19.02.2026 und 19.03.2026) im Fortbildungsraum der Hospizgruppe in der Mainburger Str.1 in Freising (öffentliche Parkplätze sind vorhanden).
Die Trauergruppe wird in Kooperation mit dem Verwaiste Eltern- und Geschwister Netzwerk Bayern in Freising angeboten. In einem geschützten Rahmen schafft sie den Raum der Trauer zu begegnen, Bedürfnisse mit Gleichbetroffenen auszutauschen und neue Kraft zu schöpfen.
Leitung: Angelika Harlander-Kohfeldt und Johanna Blank (ausgebildete Trauerbegleiterinnen und betroffene Mütter)
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 8 Personen beschränkt. Wir bitten um vorherige Anmeldung bis 10.11.2025 im Hospizbüro unter 08161/ 532 525 und per E-Mail info@hospizgruppe-freising.de.