
Trauerbegleitung
Trauern – der Seele Zeit lassen.
In allen Lebenssituationen, in denen wir Verluste erleben, können wir Gefühle der Trauer in uns spüren. Es gibt kein richtiges oder falsches Trauern. Es gibt nur einen individuellen Weg im Erleben der eigenen Gefühle und Gedanken.
Einen Ausdruck dafür zu finden, damit gehört zu werden und Wertschätzung zu erfahren, das ermöglichen qualifizierte Trauerbegleiter:innen in Einzel- und Gruppengesprächen.
Wichtig in der Trauerbegleitung ist:
- Anerkennung des Trauerschmerzes
- Zeit und einen geschützten Raum geben, um das Äußern der Trauer zu ermöglichen
- Unterstützung beim Erleben verwirrender, widersprüchlicher Gefühle
- Ermutigung persönliche Wünsche und Fähigkeiten wahrzunehmen
Die Hospizgruppe Freising e.V. bietet Ihnen verschiedene Angebote, Ihrer Trauer zu begegnen.
Alle Gespräche und Angebote finden vertraulich und in einem geschützten Rahmen statt. Wir arbeiten überkonfessionell. Wir wollen für jede:n, der/die Hilfe braucht, da sein und seine/ihre Wertvorstellungen achten.

Unsere Angebote für Trauernde
Unsere Arbeit ist für Sie kostenfrei.
Bitte haben Sie keine Scheu, Kontakt mit uns aufzunehmen
unter Telefon 08161-532 525 oder per E-Mail an info@hospizgruppe-freising.de
Zeitlich begrenzte Trauerbegleitung durch geschulte Trauerbegleiter:innen der Hospizgruppe Freising e.V.
Anfragen bitte über das Hospizbüro
Telefon: 08161-532 525.
Wandern an der Isar mit der Trauer im Gepäck
Die Hospizgruppe Freising e.V. bringt mit dem Hospizverein Landshut e.V. ein gemeinsames Wunschprojekt auf den Weg
„Ich habe mir meine besten Gedanken ergangen und kenne keinen Kummer, den man nicht weggehen kann.“ (Søren Kierkegaard)
Die erste Wanderung entlang der Isar fand unter besten Wetterbedingungen statt und alle erreichten erfüllt und wohlbehalten das Ziel in Freising.
Die nächste Tageswanderung für Trauernde (24km) findet am Samstag, 27. September 2025 statt.
Geeignet für Männer und Frauen, die einen Verlust erlebt haben, der 6 Monate und länger zurückliegt und körperlich fit sind.
In der Natur fühlen wir Menschen uns geerdet, sie bringt uns ins Gleichgewicht. Im Gehen können wir Gefühle zulassen, sortieren und Trost finden. In der Gemeinschaft gehen wir ca. sechs Stunden (reine Gehzeit!) und haben Zeit, um genügend Pausen einzulegen, ob in Stille oder im Gespräch, in Erinnerung oder im Hier und Jetzt: Alles darf seinen Platz haben – Trauer ebenso wie Freude.
Anmeldung & Infos:
Es gibt eine Mindestananzahl an Teilnehmer:innen von 6 Personen mit dem Anmeldeschluß bis 24. September 2025 im Hospizbüro Telefon 08161/ 532 525 und info@hospizgruppe-freising.de
Ansprechpartnerin bei der Hospizgruppe Freising e.V.: Sylvia Üffing (Koordinatorin und Trauerbegleiterin)
Ansprechpartner/Leitung vor Ort: Barbara Bucksch (HV Freising) und Ralf Karmann (HV Landshut) ausgebildete ehrenamtliche Trauerbegleiter:innen
Monatlicher Trauertreff in Moosburg
An jedem 2. Mittwoch im Monat von 17:00h - 18:30h
Eingeladen sind alle Trauernden; Gespräche rund um das Thema Trauer finden hier Zeit und Raum.
Ort: Caritas am Kastulusplatz 2 in 85368 Moosburg
Das Angebot ist kostenfrei.
Leitung: Hospiz- und Trauerbegleiterinnen Erna Steinhoff und Bärbel Braun-Ditzen
Trauercafe Mauern
Ein Ort des Gesprächs und des Zuhörens für Trauernde
Ab Mittwoch, 02. Oktober 2024 treffen wir uns regelmäßig jeden 1. Mittwoch im Monat von 16 Uhr bis 18 Uhr
in Mauern. In einem geschützten Rahmen laden wir Sie ein, miteinander über Ihre Trauer und die damit verbundenen Erfahrungen ins Gespräch zu kommen. Ein Angebot in Kooperation mit der VG Mauern und den Pfarrverbänden Hörgertshausen-Gammelsdorf und Mauern.
Das Angebot ist kostenfrei.
Ort: Altes Rathaus Mauern, Hauptstr.2 in Mauern
Bitte melden Sie sich telefonisch unter 08764/ 89 48 vorher zu den Bürozeiten (jeweils 08:00h - 14:00h)
Christine Lutz von der VG Mauern
Singen mit Trauernden in Freising - Musik als Weg durch die Trauer
Gemeinsames Singen von einfachen Liedern aus aller Welt
Wir verbinden uns mit der Kraft und dem Rhythmus der Lieder und können unserer Trauer, die in uns ist, Raum geben. Es geht nicht um schönes perfektes Singen, sondern vielmehr um das Ausdrücken von Stimmungen und Gefühlen. In der Gruppe können wir Trost und Geborgenheit erfahren. Es ist ein offenes Angebot und kostenfrei; musikalische Kenntnisse sind nicht erforderlich.
Monatliche Treffen immer am letzten Donnerstag im Monat jeweils um 19:00h
Ort: In den Räumen der Hospizgruppe Freising e.V. Mainburger Str.1 in Freising.
Leitung: Hospiz- und Trauerbegleiterinnen Jutta Wagner und Margarete Dallinger
Verschiedene Gruppen meist im halbjährlichen Rhythmus mit jeweils einem Treffen pro Monat in Freising.
Anfragen bitte über das Hospizbüro.
Telefon: 08161-532 525.
Neues Angebot - Geschlossene Trauergruppe in Au in der Hallertau
Gemeinsames Angebot der Hospizgruppe Freising e.V. und dem Katholischen Frauenbund in Au erstmals am Dienstag, 08. April 2025 vorerst bis Juli 2025
Wann: immer dienstags ab 08.04.; 22.04.; 06.05.; 20.05.; 03.06.; 17.06.; 01.07.; 15.07.2025
Zeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: Kooperater-Schmid-Str. 4 in Au/Hallertau
Unkostenbeitrag: einmalig 20,00 €
Leitung: Astrid Schranner und Anja Rath (ehrenamtliche Trauerbegleiterinnen)
Voranmeldung telefonisch im Hospizbüro 08161/532525 oder per Mail: info@hospizgruppe-freising.de
Neues Gruppenangebot ab 15. Oktober 2025
Mein Kind ist gestorben – wie kann ich weiterleben?
Die Hospizgruppe Freising e.V. bietet auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Verwaiste Eltern- und Geschwister Netzwerk Bayern wieder eine feste Trauergruppe für Verwaiste Eltern in Freising an. In einem geschützten Rahmen schafft sie den Raum der Trauer zu begegnen, Bedürfnisse mit Gleichbetroffenen auszutauschen und neue Kraft zu schöpfen.
Beginn ist am 15. Oktober 2025 um 18:30h in Freising in der Mainburger Str.1 (Räume der Hospizgruppe).
Insgesamt wird es 6 Treffen immer am Mittwoch in einem drei bis vierwöchigem Rhythmus geben (diese Termine werden beim ersten Treffen besprochen).
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 8 Personen beschränkt. Teilnahme nach vorheriger Anmeldung im Hospizbüro unter 08161/ 532 525 und per E-Mail info@hospizgruppe-freising.de.